Nassau City-Blog


10.03.2021 | NEWS

Neuauflage Entdecker-Guide für Bad Ems-Nassau

Historie - Sehenswürdigkeiten - Freizeitgestaltung - Informationen A-Z

Entdecke unsere wildromantische Region! Unsere Neuauflage des ENTDECKER-GUIDE zeigt euch die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten und ihre faszinierende Geschichte, gibt Tipps für die schönsten Ausflugs-, Freizeit- und  Sportmöglichkeiten und einiges mehr.  Mit dieser Informationsbroschüre kannst Du auf Deine ganz persönliche Entdeckungsreise gehen. Als kleiner Wegbegleiter soll sie Dir helfen, einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten rund um Bad Ems und Nassau zu erhalten und dabei unsere wildromantische Heimat zu entdecken.

Gerne haben wir für Euch alles Wissenswerte und Sehenswerte zusammengestellt. Wir laden Euch ein, die beiden Städte Bad Ems und Nassau sowie die Highlights in der Umgebung, in all ihren Facetten kennen zu lernen. Überall findet ihr wildromantische Landschaften, Wälder, Wiesen & Wein. Ganz in der Nähe liegt das idyllische Gelbachtal mit Wild- und Freizeitpark. Auch zu verschiedenen Shoppingmöglichkeiten ist es nicht weit. Ihr könnt entlang der Lahn romantische kleine Orte und ursprüngliche Natur entdecken, kaiserliche Bäderkultur erleben und unbeschwert eure Zeit genießen.

Hier bei uns verschmelzen Rheinland Pfalz und Hessen, was wohl auch unsere Küche inspiriert und die herzlichen, ehrlichen und fröhlichen Menschen ausmacht. Erlebe die reichhaltige Geschichte der beiden Städte Bad Ems und Nassau von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.Hier wurde mit der „„Emser Depesche“ oder der „„Nassauer Denkschrift“ Geschichte geschrieben. Berühmte Persönlichkeiten und gekrönte Häupter logierten in Bad Ems und genossen den Glanz des Weltbades. Aber auch die Römer beherrschten unsere Region. Ihr Grenzwall der obergermanisch-raetische Limes kann heute noch im Wald erkundet werden.

Weitere Themen sind unteranderem: 

Spielbank1

Bad Ems auf dem Weg zum Weltkulturerbe "Great Spas of Europe"

Bad Ems ist eines von 11 europäischen Heilbädern der „„Great Spas of Europe“, neben Orten wie Karlsbad (Tschechien), Vichy (Frankreich), Baden-Baden (Deutschland), Spa (Belgien), Bath (Groß-Britannien) oder Montecatini (Italien). Die hohe Qualität der historischen Bausubstanz und ihr Grad an Echtheit und Unversehrtheit machen Bad Ems zu einem der bedeutendsten historischen Badeorte in Europa. Die damit verbundene ereignisreiche Geschichte ist bis heute im Stadtbild sichtbar. Aus diesem Grund wurde Bad Ems in die Gruppe der „„Great Spas of Europe“ aufgenommen. Gemeinsames Ziel der 11 Heilbäder ist die Anerkennung als Weltkulturerbe der UNESCO, eine entsprechende ewerbung ist erfolgt. Bad Ems ist aufgrund seiner Kompaktheit, seiner Lage, seiner Einrichtungen und seiner gesellschaftspolitischen Ereignisse geradezu modellhaft

für die europäische Badetradition. Der Kurort war Schauplatz wichtiger politischer Ereignisse und Entscheidungen (vgl. Emser Depesche, S. 15), Vorreiter im Spielbetrieb und tief verbunden mit dem musikalischen Erbe. Die Thermalquellen liegen eng beieinander und die Kurlandschaft, mit herausfordernden therapeutischen Wanderwegen und hohen

felsigen Aussichtspunkten, schließt sich direkt an das Kurviertel an. Auch das Abfüllen des Bad Emser Mineralwassers in Flaschen besitzt eine lange Tradition, ebenso wie die Verwendung der Salze in den berühmten Emser Pastillen.

Paar Wein Treppe1


Wein von der Lahn

Das ist eine echte Rarität Tief im wild-romantischen Lahntal, ja fast schon verborgen, ist ein besonderes Kulturgut zu finden: Wein von der Lahn. Die ersten Reben kamen mit den Mönchen aus dem Burgund ins Lahntal. Wo der Gelbach in die Lahn fließt, stehen noch einige über 100 Jahre alte Stöcke, und wenn hier im Frühling die Reben gebunden werden, dann reihen sich unzählige Herzen eng aneinander. Fünf Winzer rekultivieren die Anbauflächen, hegen und pflegen die Weinberge, denn Wein aus Obernhof und Weinähr ist eine echte Rarität. Den gibt es nur hier und am besten lässt er sich in der hauseigenen Weinstube genießen. Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste diesen besonderen Fleck Erde zu schätzen und heute ist der Goethepunkt, 300 Meter über dem Meeresspiegel, nach ihm benannt. Eine Weinprobe hoch oben mit Ausblick in die unberührte Natur ist ein ganz besonderes Erlebnis, bestimmt auch für dich.

Die Broschüre ist ab sofort in unseren Touristinfos  in Bad Ems und Nassau erhältlich.

Hier können Sie den Entdecker-Guide auch anschauen und downloaden: Entdecker-Guide Bad Ems-Nassau



Das könnte Sie auch interessieren


08.10.2021 | NEWS,
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist Infos

14.03.2022 |
Krieg in der Ukraine




Neueste Einträge


14.03.2022 |
Krieg in der Ukraine
30.11.2021 |
Digitaler Weihnachtskalender für die Region
08.10.2021 | NEWS
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist Infos
12.08.2021 | NEWS
Ihr Eintrag im Gastgeberverzeichnis Bad Ems - Nassau 2022/2023
30.07.2021 | NEWS
Bad Ems ist ein Teil des UNESCO-Welterbe
22.07.2021 | GASTRONOMIE
„Gechillt-Gegrillt“
21.07.2021 | NEWS
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der Kurwaldbahn
18.06.2021 | NEWS
Stadtführungen durch Bad Ems und Nassau wieder da
10.05.2021 |
Willkommen zurück
07.05.2021 | NEWS
Informationen zum Corona Virus für unsere Gastgeber
28.04.2021 | NEWS
Gelbachtag 2021 findet nicht statt
09.04.2021 | GASTRONOMIE
Abholservice Gaststätte Burgblick
24.03.2021 | NEWS
Bad Ems-Nassau App jetzt auch auf Englisch
16.03.2021 | NEWS
UPDATE: Präsentieren auf der Landesgartenschau 2023
15.03.2021 | GASTRONOMIE
Hotel Taunusblick - Zuhause genießen
10.03.2021 | NEWS
Neuauflage Entdecker-Guide für Bad Ems-Nassau
22.02.2021 | NEWS
E-ndlich online
18.02.2021 |
Patricia Jaeger und Tanja Spriestersbach absolvieren erfolgreich den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)
01.02.2021 | GESUNDHEITS- UND FITNESSTAGE
Gesundheits- und Fitnesstage
11.01.2021 | NEWS, GASTRONOMIE
Zentraler Gutscheinservice für Gastronomie im Lockdown
22.12.2020 | NEWS
Geschäftsbericht
03.12.2020 | GASTRONOMIE
Weingut Massengeil-Beck geht neue Wege
02.12.2020 | GASTRONOMIE
Ein bisschen Weihnachtsfeeling in Bad Ems-Nassau
30.11.2020 | NEWS
Unser Adventskalender
24.11.2020 | NEWS
Winterrausch statt Winterschlaf
23.11.2020 | GASTRONOMIE
Kunstmarkt im Advent in Nassau
23.11.2020 | NEWS
Verlinkung von www.badems-nassau.info auf Ihrer Homepage
10.11.2020 | GASTRONOMIE
HOLT EUCH DEN VONUNDZU-GENUSS NACH HAUSE
10.11.2020 | GASTRONOMIE
Alt Ems ... das Gasthaus mit Flair
09.11.2020 | GASTRONOMIE
Restaurant im Badhaus

Regionale Links


Verbandsgemeinde Bad Ems/Nassau

Wirtschaftsförderung VG BEN

Stadt Bad Ems

Stadt Nassau

Rhein-Lahn-Kreis

Werbegemeinschaft Bad Ems plus

Werbering Nassau

Staatsbad Bad Ems GmbH


Social Media



Kategorien


Erlebenswertes 10

Gastronomie 17

Gesundheits- und Fitnesstage 1

Mitglieder TBEN 2

News 28

Willkommen 1


Über Uns


Kontakt

Impressum

Datenschutz