Nassau City-Blog


22.08.2020 | ERLEBENSWERTES

Auf den Spuren des Weinbaus an der Lahn

Geführte Wanderungen mit geschichtlichen Erläuterungen

Das folgende Angebot beinhaltet mit geschichtlichen Erläuterungen versehene Führungen durch mittelalterliche Weinberge um die Laurenburg und Scheidt und zu themenbezogenen historisch bedeutsamen Wegpunkten.

Vier interessante Routen hat Matthias Schmidt - anerkannter Berater für deutschen Wein - für Sie zugesammengestellt: 

Route 1 KRIMME führt auf den Resten mittelalterlicher Weinbergsmauern hinauf zur Burg Laurenburg.

Sie folgt dem Geschichts- und Erlebnispfad des Freunde der Laurenburg e.V. und streift unterhalb der Burgmauer den durch den Brauchtums- und Kulturverein Scheidt-Esterau e.V. in Teilen restaurierten und wieder bestockten historischen Wingert. Dem Aufenthalt auf der Burg folgen der Abstieg nach Laurenburg und Rückweg auf dem Treidelpfad entlang der Lahn zum Bahnhof.

Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km, die Wegzeit ca. 1 1/2 Std.

Route 2 TURMBERG folgt der Route 1 bis zur Burg Laurenburg. Nach kurzem Aufenthalt führt die Route über den Wotansbergfelsen auf der Laurenburg/Scheidter Gemarkungsgrenze zum Burgblick und von dort auf dem ‚Scheidter Pfädchen‘ zurück zur Burg mit anschließendem Abstieg nach Laurenburg und Rückweg auf dem Treidelpfad entlang der Lahn zum Bahnhof.

Die Wegstrecke beträgt ca. 4 1/2 km, die Wegzeit ca. 2 1/2 Std.

Route 3 BURGFRIEDEN folgt der Route 2 bis zum Burgblick, führt auf Scheidt zu und folgt dem Grenzverlauf des Laurenburger Burgfriedens aus dem 14. Jhdt über die Ortslage Pfarrgarten um die Ortsgemeinde Scheidt. Der Abstieg ins Lahntal führt durch ehemalige Weinbergslagen im Reuschgraben zum ostwärtigen Ortsrand Laurenburgs, dem ehemaligen Örtchen Zulheim. Der Rückweg zum Laurenburger Bahnhof verläuft entlang des Lahnufers.

Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km, die Wegzeit gut 3 Std.

Route 4 SCHEYDE folgt der Route 2 über die Laurenburg und Scheidt zunächst zum nördlichen Rand des Reuschgrabens Sie verläuft sodann auf der Wasserscheide bis gegenüber Cramberg. Von dort führt sie oberhalb der Weidenau zurück durch mittelalterliche Weinbergslagen hinunter zur Lahn und flußabwärts nach Laurenburg.

Die Wegstrecke beträgt ca. 12 km, die Wegzeit mindestens 4 Std.

Über diesen Link findet Ihr mehr Informationen zu den Führungen und über Euren Wein-Guide Matthias Schmidt

Touristik Bad Ems-Nassau e.V. - Genuss & Kultur



Das könnte Sie auch interessieren


23.09.2020 | ERLEBENSWERTES,
Schon mal vom Lahnteufel gehört?

03.09.2020 | ERLEBENSWERTES,
Öffentliche Stadtführung in Nassau




Neueste Einträge


14.03.2022 |
Krieg in der Ukraine
30.11.2021 |
Digitaler Weihnachtskalender für die Region
08.10.2021 | NEWS
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist Infos
12.08.2021 | NEWS
Ihr Eintrag im Gastgeberverzeichnis Bad Ems - Nassau 2022/2023
30.07.2021 | NEWS
Bad Ems ist ein Teil des UNESCO-Welterbe
22.07.2021 | GASTRONOMIE
„Gechillt-Gegrillt“
21.07.2021 | NEWS
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der Kurwaldbahn
18.06.2021 | NEWS
Stadtführungen durch Bad Ems und Nassau wieder da
10.05.2021 |
Willkommen zurück
07.05.2021 | NEWS
Informationen zum Corona Virus für unsere Gastgeber
28.04.2021 | NEWS
Gelbachtag 2021 findet nicht statt
09.04.2021 | GASTRONOMIE
Abholservice Gaststätte Burgblick
24.03.2021 | NEWS
Bad Ems-Nassau App jetzt auch auf Englisch
16.03.2021 | NEWS
UPDATE: Präsentieren auf der Landesgartenschau 2023
15.03.2021 | GASTRONOMIE
Hotel Taunusblick - Zuhause genießen
10.03.2021 | NEWS
Neuauflage Entdecker-Guide für Bad Ems-Nassau
22.02.2021 | NEWS
E-ndlich online
18.02.2021 |
Patricia Jaeger und Tanja Spriestersbach absolvieren erfolgreich den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)
01.02.2021 | GESUNDHEITS- UND FITNESSTAGE
Gesundheits- und Fitnesstage
11.01.2021 | NEWS, GASTRONOMIE
Zentraler Gutscheinservice für Gastronomie im Lockdown
22.12.2020 | NEWS
Geschäftsbericht
03.12.2020 | GASTRONOMIE
Weingut Massengeil-Beck geht neue Wege
02.12.2020 | GASTRONOMIE
Ein bisschen Weihnachtsfeeling in Bad Ems-Nassau
30.11.2020 | NEWS
Unser Adventskalender
24.11.2020 | NEWS
Winterrausch statt Winterschlaf
23.11.2020 | GASTRONOMIE
Kunstmarkt im Advent in Nassau
23.11.2020 | NEWS
Verlinkung von www.badems-nassau.info auf Ihrer Homepage
10.11.2020 | GASTRONOMIE
HOLT EUCH DEN VONUNDZU-GENUSS NACH HAUSE
10.11.2020 | GASTRONOMIE
Alt Ems ... das Gasthaus mit Flair
09.11.2020 | GASTRONOMIE
Restaurant im Badhaus

Regionale Links


Verbandsgemeinde Bad Ems/Nassau

Wirtschaftsförderung VG BEN

Stadt Bad Ems

Stadt Nassau

Rhein-Lahn-Kreis

Werbegemeinschaft Bad Ems plus

Werbering Nassau

Staatsbad Bad Ems GmbH


Social Media



Kategorien


Erlebenswertes 10

Gastronomie 17

Gesundheits- und Fitnesstage 1

Mitglieder TBEN 2

News 28

Willkommen 1


Über Uns


Kontakt

Impressum

Datenschutz